1. Was sind Cookies?
Diese Website verwendet Cookies und andere Dateien mit ähnlicher Funktionalität. Cookies sind kleine Datendateien, die beim Besuchen einer Webseite an den Computer, das Mobiltelefon oder ein anderes Zugriffsgerät des Nutzers gesendet werden und erlauben, Informationen über sein Navigationsverhalten zu sammeln oder einen Code zu erhalten, mit dem man den Nutzer eindeutig identifizieren kann.
2. Art von Cookies und Zweck der Verwendung.
Beim Besuchen dieser Website werden Sitzungs-Cookies als auch dauerhafte Cookies verwendet, die wiederum eigene Cookies oder von Dritten sein können.
Sitzungs-Cookies sind Cookies, die entworfen sind, um Daten zu sammeln und zu speichern, während der Nutzer auf eine Webseite zugreift. Sie werden in der Regel verwendet, um Informationen zu speichern, die nur für die Bereitstellung der Dienstleistung interessant sind, die vom Nutzer bei einer einzigen Gelegenheit abgefragt wird.
Dauerhafte Cookies sind eine Art von Cookies, bei denen die Daten noch im Terminal gespeichert sind und auf die während eines bestimmten Zeitraums seitens des Verantwochtlichen der Cookie zugegriffen werden kann und behandelt werden können, dabei kann es sich um Minuten bis zu mehreren Jahren handeln.
EIGENE COOKIES: Die vom Verantwortlichen dieser Web erstelleten und verwalteten Cookies, sind eigene dauerhafte Cookies und dienen zu folgenden Zwecken:
TECHNISCHE COOKIES | Diese Art von Cookies erleichtert dem Nutzer das Surfen auf einer Internetseite, Plattform oder Applikation sowie die Verwendung der verschiedenen Optionen und Leistungen, die ihn ihr beinhaltet sind, wie zum Beispiel den Datenverkehr und die Datenkommunikation zu kontrollieren, die Sitzung zu identifizieren, Bestandteile mit eingeschränktem Zugriff zu besuchen und Sicherheitselemente während des Surfens zu nutzen. |
PERSONALISIERUNGS-COOKIES | Diese Cookies ermöglichen Nutzer, einige Merkmale der allgemeinen Optionen der Webseite festzulegen und zu personalisieren. Zum Beispiel die Sprache, der Bildschirmhintergrund, etc. zu bestimmen. |
ANALYTISCHE COOKIES | Diese Art von Cookies dient der Rückverfolgung und Untersuchung des Surfverhaltens der Nutzer einer Internetseite, um Surf-Profile zu erstellen und somit wiederrum anhand der Datenuntersuchung Verbesserungen über das Angebot von Produkten und/oder Dienstleistungen einzuführen. |
COOKIES VON DRITTEN: Die von Anbietern von Analysedienstleistungen, sozialen Netzwerken und Verhaltenswerbung außerhalb dieser Webseite verwaltet werden.
Im Folgenden werden Dritte, die auf Cookies Ihres Computers zugreifen können und konfigurieren (nicht befreit von Information und Zustimmung) sowie die Zwecke, wofür die von ihnen gespeicherte Information benutzt wird, beschrieben:
ZWECK | DRITTE | MEHR INFORMATION |
---|---|---|
Technische: Diese Art von Cookies ermöglicht dem Nutzer das Surfen auf einer Internetseite, Plattform oder Applikation sowie die Verwendung der verschiedenen Optionen und Leistungen, die ihn ihr beinhaltet sind, wie zum Beispiel das Speichern von Inhalten zur Übertragung von Videos oder Ton oder Inhalte auf sozialen Netzwerken zu teilen. | Facebook |
https://www.facebook.com/about/privacy/your-info https://twitter.com/privacy |
Personalisierung: Diese Cookies ermöglichen dem Nutzer, einige Merkmale der allgemeinen Optionen der Webseite festzulegen und zu personalisieren. | https://www.facebook.com/about/privacy/your-info | |
Analytische: Diese werden verwendet, um Nutzer beim Surfen, für statistische Zwecke der Webanalyse, zu unterscheiden. | Google Analytics | http://www.google.com/intl/es/policies/ |
Die meisten Webbrowser erlauben, jederzeit die Vorlieben des Nutzers über die Verwendung von Cookies zu verwalten. Der Nutzer kann seinen Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder bestimmte Cookies nach seinem Kriterium entfernt.
Für die Konfiguration von Cookies kann der Nutzer zugreifen auf:
Google Chrome: Werkzeuge → Einstellungen → Erweiterte Einstellungen anzeigen → Inhaltseinstellungen → Cookies → Drittanbieter- und Cookie-Daten blockieren
Mozilla Firefox: Werkzeuge → Optionen → Datenschutz → Historie → Benutzerdefinierte Einstellungen für die Historie verwenden (alle Kästchen deaktivieren).
Internet Explorer: Extras → Internetoptionen → Datenschutz → Einstellungen für die Internetzone (blättern bis zum Blockieren aller Cookies).
Safari: Bearbeiten → Einstellungen → Privatsphäre → Blockieren von Cookies (wählen Sie "Immer").
Opera 19: Menü → Einstellungen → Privatsphäre und Sicherheit → Cookies (Auswählen Blockieren von Drittanbieter-Cookies und Standortdaten).
Der Nutzer kann seine Zustimmung zur Verwendung von Cookies in seinem Browser durch die obigen Angaben widerrufen.
Der Nutzer muss berücksichtigen, dass einige Merkmale des Inhalts dieser Webseite nur verfügbar sind, wenn die Installation von Cookies in seinem Browser erlaubt ist. Wenn Sie sich entschließen, bestimmte Cookies nicht zu akzeptieren oder zu blockieren (je nach Zweck), kann dies das normale Funktionieren der Website ganz oder teilweise beeinträchtigen oder den Zugriff auf bestimmte Dienste verhindern.
3. Aktualisierungen und Änderungen der Cookies-Richtlinien.
Sweet Seeds® kann diese Cookies-Richtlinien in Übereinstimmung mit neuen gesetzlichen Anforderungen, Vorschriften oder zur Anpassung dieser Richtlinien gemäß Anweisungen der spanischen Datenschutzbehörde ändern.
Wenn wesentliche Änderungen der Cookie-Richtlinien erfolgen, wird es dem Nutzer durch einen informativen Hinweis auf der Webseite mitgeteilt.